Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Alle Welt wartet gespannt auf die die neuen Dauerausstellungen des historischen museums und auf die damit verbundene Neuausrichtung des Hauses als ausdrücklich stadtgeschichtliches…
Das Künstlerduo ClubBleu nimmt teil am Stadtlabor unterwegs 2014 in den Wallanlagen. In dem Video stellen sie sich vor und erzählen, welchen Ausstellungsbeitrag…
Wir haben von Tanja Praske ein Blogstöckchen aufgefangen. So genau wussten wir nicht, was wir da gefangen haben. Aber voilà: hier sind 20…
Im Rahmen von Frankfurt Einst? ist nicht nur die Vergangenheit von Frankfurt interessant, sondern auch die Vergangenheit und Geschichte des Historischen Museums. Denn…
… by you not having fun all weekend. Mein faszinierendes Sommer-Kulturerlebnis, das ich im Rahmen der Blogparade von Tanja Praske noch mal durchleben…
Beim letzten Frankfurt Einst?-workshop brachten unsere GestalterInnen aus Basel ein Modell zur Fahnengalerie mit. Als Teil der Bürgerstadt geht es hier um die…
… so wird der erste frei gewählte Frankfurter Oberbürgermeister Walter Kolb zitiert, der anlässlich der 100-Jahrfeier und Neuweihung der Freiheitsfahne von 1848 eine…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.