Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Der Bauzaun unseres Museums soll schöner werden – davon haben wir ja schon vor einiger Zeit berichtet. Wir lassen ihn zur Zeit bemalen…
Dass in der bildenden wie der darstellenden Kunst die Grenzen zwischen den Disziplinen durchlässig geworden sind, ist keine neue Tendenz und sie ist…
Hans Schwert ist heute im Alter von 105 Jahren verstorben. Unser Beileid gilt seiner Tochter Doris Fisch, die gemeinsam mit ihrem Vater einen…
Im Zuge der Vorbereitung der Sonderausstellung Drago Trumbetas: Gastarbeiter in Frankfurt bin ich auf einen versteckten Schatz gestoßen: In einem Hinterhaus in der…
Die Musikinstrumente der Sammlung des HMF stehen gut verpackt im Depot. Sie sind so gut verpackt, dass zur Zeit nur äußerst selten ein…
Einer der häufigsten Fragen an die Kollegen, die an der Kasse und in den Ausstellungen arbeiten, ist die Frage nach der Toilette. Obwohl…
Über ein Jahr ist es nun her, dass das Occupy Frankfurt gegründet wurde, 297 Tage war das Camp am Willy Brandt Platz vor…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.