Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Mit 43 x 56,5 cm ist das Gemälde nicht sehr groß – aber so wichtig, dass es nun auch in Paris in einer…
Noch ein neuer Kollege! Christoph Wenzel nimmt sich nun unseren Holzobjekten an. Nach Stationen in Köln, München und wieder Köln kennt er sich…
Es duftete nach Kaffee, das Sofa war auch schnell besetzt und am großen Wohnzimmertisch in der Mitte des Ausstellungsraumes im Vereinshaus des TSV…
Nur noch bis Ende März sind die Stücke aus der Sammlung Eva Stille zu sehen – dann verschwinden die diversen Behältnisse, Tassen, Plattenspieler…
Gerne würden wir sie selbst ausstellen – doch selbst im neuen Ausstellungshaus ist kein Platz für einige unserer größten Stücke: weder der Motorwagen…
Viele Menschen bewegt die Suche nach den eigenen Wurzeln, nach ihrer Familie und somit auch nach der eigenen Identität. Mir geht es da…
Die seit 1991 jährlich stattfindende Bundesvolontärstagung fand dieses Jahr in Frankfurt statt – natürlich auch im historischen museum. Das Thema der diesjährigen Tagung…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.