Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Bei Familie Haeuser ist in diesen Tagen der Frühjahrsputz angesag! Zumindest was ihre Bildnisse angeht, von denen sich seit kurzem zehn im Besitz des…
Im Dezember letzten Jahres hatten wir zu einer Ausstellungsblogparade 2012 eingeladen: wir wollten von Euch wissen, welche Ausstellung oder auch welches Museum 2012 am…
Am 9. März findet im historischen museum frankfurt der „Erste Tag der Regionalgeschichte“ statt, der sich dem Schwerpunktthema Rhein-Main im frühen Mittelalter widmet…
Die Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen lädt für Montag (28. Jan. 2013) zu einem Fachtag in das Bach-Museum Leipzig ein. Wir, das Historische Museum Frankfurt,…
Das erste Objekt, das dieses Jahr in unsere Datenbank aufgenommen wurde, besteht aus Neonröhren und ist weiß und grün gestrichen. Nun fragt sich…
Im vergangenen Jahr war ich vor allem mit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten unseres Museums und der Neueinrichtung beschäftigt. Daher hatte ich leider lediglich…
Das Wasser in der Baugrube ist schon odentlich angestiegen. Den Höchststand hat der Wasserspiegel aber noch nicht erreicht. Dennoch haben wir schon jetzt…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.