Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Ein Tipp für alle, die sich für Autos und Technik interessieren, ist die Technische Sammlung Hochhut im Gallusviertel. Der Frankfurter Unternehmer Fritz Hochhut…
Gestern waren wir auf der Suche nach dem Wappen vom Hauptportal des Palais Thurn und Taxis, das leider nicht mehr aus einem Stück…
2012 ist wahnsinnig viel bei uns im Museum passiert – als allerwichtigstes hatten wir endlich wieder überhaupt ein Museum! Wir haben an Pfingsten…
Mitte Januar werden wir einen neuen Bauzaun bekommen, der auch gestaltet ist. Es soll ein schöner Bauzaun werden, der auch auf das Museum…
Die Baugrube wird aus Gründen des Frostschuztes zur Zeit geflutet. Noch steht das Wasser nicht sehr hoch. Es soll jedoch am Ende bis…
Mit dem Weihnachtsbaum, der gerade im Leopold-Sonnemann-Saal steht, möchten wir dieses Jahr alle beglücken. Wir sind wirklich stolz, dass wir dieses Jahr es…
Punktgenau am 12.12.12 fand der kleine Festakt zur Einweihung des Baldur-Flügels, dem neuesten Prunkstück der Musikinstrumentensammlung, statt. Viele treue Freunde und Förderer versammelten…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.