Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Vergangene Woche haben wir uns mit den Museografen Kossmann.de Jong aus Amsterdam getroffen, um weiter an Frankfurt Jetzt!, der Dauerausstellung zur Gegenwart…
Es war schon lange geplant, die gut verpackte Rolle in der Graphischen Sammlung vor dem Umzug auszupacken. Außer Inventarnummer und dürftigen Angaben zum…
Manchmal funktioniert ein Museum auch wie eine Art Babyklappe – Bürger und Bürgerinnen bringen das vorbei, was sie erhaltungswürdig oder museumsreif halten. So…
Neukonzeption eines Museums heisst auch, die Sammlungen neu zu befragen, aber auch gegebenfalls zu ergänzen, da die Schwerpunkte nun etwas anders liegen. Dazu…
Wie bereits auf unserer homepage berichtet, sind seit Freitag die Reichsinsignien im Dommuseum zu sehen. Bis die historischen Bauten des Museums fertig saniert…
Im Zusammenhang mit dem Umzug müssen wir natürlich auch über die Möblierung der Büros nachdenken. In der Regel nehmen wir die vorhandenen Möbel…
Der Umzug ist jetzt deutlich spürbar – jeden Tag wird unser Büro leerer. Seit gestern fehlt ein Schreibtisch, heute ist das Besprechungstischchen nebst…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.