Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Von Weiten sieht es wenig spektakulär aus (und leider etwas unscharf): Im noch unfertigen Ausstellungsraum von Frankfurt Einst? steht seit ein paar Wochen…
Vom 14.-15. Juli waren acht Künstler aus den Niederlanden, Deutschland und den USA eingeladen, mit dem Museumsteam und den Szenografen in Austausch zu…
Als ich in Basel im wunderbaren Museum für Wohnkultur – Haus Kirschgarten war, um die Ausstellung Museum of Broken relationships anzuschauen*, war es…
Der Zug war pünktlich, die Mitreisenden auch. Ein guter Start also in drei Tage Basel mit den freunden & und förderern des historischen…
Heute erinnern wir an die Frankfurter Künstlerin Erna Auerbach, deren Todestag sich am 23. Juni zum 40. Mal jährt. Die Tochter aus einer…
Die Schriftstellerin, Chronistin und Kulturforscherin Maria Belli-Gontard (1788-1883) war weit über ihre Heimatstadt Frankfurt hinaus bekannt. Als eine als eine der wenigen Frauen…
Von Juni bis September 2015 sind wir auf Tour mit einem neuen Frankfurt Jetzt! Projekt: mein Frankfurt-Modell. Unter dem Motto „Zeigen Sie uns…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.