Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Im Museum werden wir ja ständig vor der Frage gestellt: was bewahren wir auf, wie und wo lagern wir es? Neben inhaltlichen und…
Happy Ask-a-Curator-Day! Heute ist es wieder soweit: aktuell warten über 649 Museen aus 41 Ländern auf Fragen! Mit der Aufforderung: ask a curator…
“C… what it takes to change” war das Motto des diesjährigen Ars Electronica Festivals. Grund genug für ein Museum, das sich im Umbruch…
Wie eine christliche Hochzeit abläuft, weiß ich eigentlich ganz gut. Das liegt daran, dass ich in einer christlichen Kultur aufgewachsen bin und auch…
Die Bürgerinnen und Bürger Frankfurts erinnern sich in diesem Jahr besonders an die großen Gründer der Stifter-Universität und an die Zeit vor, nach…
Im Februar 2011 haben wir unser Blog zum „partizipativen Museum“ online gestellt. Wir haben uns nun entschieden, das Blog zu schließen, da es…
Wenn man es zum dritten Mal macht, ist es ja schon fast eine Tradition geworden: am 16. Oktober findet unser 3. Tweetup statt…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.