Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
von Anna-Lena Wendel Was lange währt wird richtig gut: Einige werden es sicher schon bemerkt haben. Irgendetwas ist anders am Fahrtor 2. Stimmt!…
von Anna-Lena Wendel und und und! Wer träumt nicht davon, einmal um die halbe Welt zu Reisen? Also ich jedenfalls schon! Um fremde,…
Die ganze Stadt scheint zu brodeln und wir sind mittendrin, liegen wir doch so schön quasi am Anfang der Museumsmeile. Und am Freitagabend…
Das Museumsuferfest steht in den Startlöchern und pünktlich dazu hat sich das HMF nochmal tatkräftige Unterstützung in Form von zwei Praktikanten geholt. Passenderweise steht…
Für eine Objektrecherche in den Sammlungen des Historischen Museums wandelte ich auf den Spuren von Auguste Feist-Belmont, eine Dame, die dem Museum zu…
So ist es eigentlich immer: man geht privat ins Museum, und entdeckt dann doch gleich wieder Dinge, mit denen man sich gerade beschäftigt.…
Gestern Abend gab Reinhard Glasemann im Rahmen der Tage der Industriekultur Einblick in die Welt der Zeitmessung und die Funktionsweise des historischen Uhrwerks…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.