Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Das französische Nationalarchiv ist Archiv und Museum zugleich: am Hauptsitz im Marais, wo Napoleon I. 1808 das Nationalarchiv einrichten und alle vorhandenen Archivalien…
Achtung Sammelfieber! Ende der Woche, am Sonntag, den 24. Februar um 14.30 Uhr eröffnet das kinder museum frankfurt seine neue Ausstellung mit dem…
In der vergangenen Woche haben meine Kollegin und ich wieder einen Werkstattbesuch bei Herrn Klaus Grapow in Dreieich gemacht. Herr Grapow baut für…
Als Kuratorin muss man sich ja häufig mit der Frage herumschlagen, welches Objekt man letztendlich in die Sammlung aufnimmt oder nicht. Zum Glück…
Ausstellungen im Museum sprechen vor allem erst einmal den Augensinn an: Die Besucherin, der Besucher betritt einen Raum, in dem ins rechte Licht…
Im Aufruf zur Blogparade 2013 im Blog des Residenz-Museums lädt Tanja Praske dazu ein, die eigene Tätigkeit zu beschreiben. Es geht also darum,…
Wer möchte, kann jetzt jeden Dienstag zwischen 14 und 18 Uhr direkte Einsicht in die Autorenbeiträge der Bibliothek der Alten nehmen. Seit Januar…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.