Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Nach monatelanger Vorbereitung in seinem Depot konnte der Künstler Karsten Bott am 2. März nun endlich seine Objekte ins Museum transportieren lassen. Ein…
Sie sind die Zukunft der Museen, Gedenkstätten und Denkmalpflege in Deutschland. Sie bringen neben fachlicher Kompetenz auch Leidenschaft und Kreativität für ihre Arbeit…
Am 10. Februar 2015 war es wieder soweit. Ein Besuch in Dreieich war verabredet, um die Baufortschritte der Stadt, wie sie Matthäus Merian…
Über 100 Vertreterinnen und Vertreter deutschsprachiger Museen und Hochschulen waren der Einladung des Deutschen Museumsbundes (DMB) nach Berlin gefolgt. In den Räumen des…
… es ist schon eine Weile her, dass ich auf der Baustelle war und von dort berichtete. Inzwischen ist die Verschalung der Betonarbeiten…
In Kürze (ab 16. April 2015) werden wir bei uns in historischen museums frankfurt eine Ausstellung des Frankfurter Künstlers Kasten Bott zeigen! Sie…
Als Recherche für die geplante Ausstellung Frankfurt Einst? im Bereich 100 x Frankfurt habe ich mir den „Aufspanner zur Geburtenhilfe“ vorgenommen. Seinen Ursprung…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.