Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Es tut sich was auf der Baustelle! Zwar ist das Boot noch da – doch das wird längst nicht mehr gebraucht: Letzte Woche…
Mit dem Beginn der Archivarbeit und Erforschung der Grafischen Sammlung im Zuge der neuen Burnitz-Ausstellung kam nicht nur eine große Menge Arbeit auf…
Diese Frage stand im Zentrum eines Treffens von Restauratoren/innen, die der Fachgruppe für Präventive Konservierung des Restauratorenverbands (VdR) angehören. 20 Restauratorinnen und Restauratoren…
von Christoph Henß Was muss ein Kurator eigentlich alles machen? Es ist gar nicht so einfach auf diese Frage eine pauschale Antwort zu…
Das Historische Museum ist auf der Suche nach Wonderbras aus den 1950er Jahren. BHs gab es natürlich schon früher, aber erst in den…
Das dachte sich das Ehepaar Dr. med. Gisela Finke und Prof. Dr. med. Ulrich Finke, als sie bei einer Familienfeier auf persönliche Geschenke…
Nachdem ich nun bereits vier Wochen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Praktikant tätig bin, dachte ich mir, dass es an der Zeit…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.