Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Heute ist es wieder soweit: den ganzen Tag ist in der Museumswelt „ask a curator“ oder anders gesagt: Frag den Kurator! oder die…
So ruft unser Kurator Michael Stöneberg jedesmal aus, wenn er uns Papierrestauratorinnen beim Bearbeiten der Grafiken für seine Ausstellung „ Die neue Bürgerstadt…
„Mein willig dienst zuvor, lieber herr Jacob Heller! Auf euer negst zuschreiben schickh ich euch die taffel wol eingemacht vnd nach nottorft versehen.“…
Es ist kaum zu glauben: es sind schon wieder zwei Jahre her, dass Dorothee Linnemann und Sonja Thiel ihr Volontariat für Frankfurt Einst?…
Wie versprochen, möchten wir Euch das neue Ergebnis des „Mapping Frankfurt“ vom Museumsuferfest nicht vorenthalten: Das Mainufer bleibt weiterhin eindeutiger Lieblingsort der Frankfurter/innen…
Der Aufenthalt der Familie Mozart in Frankfurt vor 250 Jahren war Thema eines musikalischen Spektakels, das am letzten Sonnabend mit einem Konzert im…
Das Stockholm Stadsmuseet liegt so zentral bei Slussen mitten in der Stadt: hier kommt wirklich jeder und jede irgendwann einmal vorbei – und man…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.