Digitale Bildung als kulturpolitische Verantwortung? Ein Gespräch über die Bedeutung offener Netzwerke
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
„Uns geht es erst einmal darum, Ideen erst gemeinsam zu entwickeln und sie dann gemeinsam umzusetzen.“ Damit beschreibt Enida Delalić vom Offenen…
Alle, die hier mal ab und zu vorbeischauen oder sich auskennen, wissen, von was die Rede ist: Morgen ist der Internationale Museumstag (IMT13).…
Die Treuners sind uns ja wohlbekannt, habe sie doch die Frankfurter Altstadt en miniature gebaut, die bei uns im Museum zu bewundern ist.…
Für alle, die sich über das Kürzel #imt13 wundern: dahinter verbirgt sich der Aufruf des Museumsbundes, anlässlich des Internationalen Museumtages am 12. Mai…
Am 13. Februar 2013 wurde eine industrielle Lagerhalle auf dem Gelände des einstigen Firmensitzes des Autohauses Georg von Opel in der Mainzer Landstraße…
„Auf den zweiten Blick“ – so wollte die gemeinsame Tagung der Museumsakademie des Universalmuseums Joanneum Graz und des HMF Museumssammlungen neu betrachten! Vom…
Letzte Woche wurde von uns die Ausstellung Frühe Kunststoffe – Die Sammlung Eva Stille abgebaut. Bis die neue Ausstellung Zurückgekehrt! Ein Frankfurter Renaissance-Pokal aus der…
Wenn dieser Tage hier so wenig Neues erscheint, liegt das daran, dass alle gerade viel zu viel zu tun haben, um auch noch…
Seit 2010 teilen wir hier regelmäßig Einblicke in unsere Tätigkeiten, Planungen und Beobachtungen. Viele Autor_innen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen und laden zu Diskussionen ein.